Gewerbeverein Murg – Gemeinsam zum Erfolg
Unsere Heimat, die Gemeinde Murg mit den Ortsteilen Murg, Niederhof, Oberhof und Hänner gilt als Unterzentrum der Region um Bad Säckingen und Laufenburg – einererseits am Hochrhein und
andererseits an der Südspitze des Hotzenwaldes im Südschwarzwald.
Der Hochrhein ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Nicht nur mit Straßen und Radwegen, sondern auch mit einer attraktiven Bahnstrecke. Im Halbstundentakt verkehren die Züge nach Basel und
Richtungen Singen. Der Teilabschnitt der A 98 ist seit 2013 für den Verkehr freigegeben und ist eine Bereicherung der Infrastruktur.
Besuchen Sie Murg. Die Wege zu den traditionsreichen Einzelhandelsgeschäften, Gastronomiebetrieben und den leistungsfähigen Handwerksbetrieben in den Gewerbegebieten sind kurz.
Über viele Jahre ist die Gemeinde „gesund gewachsen“ und hat ein funktionierendes Miteinander. Es ist ein besonderes Anliegen des Gewerbevereins dieses Miteinander zu unterstützen und zu
fördern.
Ihr Gewerbeverein Murg
Pressemitteilung
LUCA-APP kann jetzt vollumfänglich im Landkreis genutzt werden. Ideal für Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungen
Seit 8. April 2021 ist das Gesundheitsamt Waldshut auf der Luca-App als Nutzer sichtbar und alle Postleitzahlen im Landkreis Waldshut sind freigeschalten. Damit kann die Kontaktnachverfolgungs-App ab sofort vollumfänglich im Landkreis genutzt werden.
Die Luca-App kann überall dort genutzt werden, wo Menschen zusammenkommen: Im Einzelhandel, der Gastronomie, in Unternehmen und Freizeiteinrichtungen. Voraussetzung ist, dass man die kostenlose Anwendung auf sein Smartphone herunterlädt. Aber auch für Menschen ohne Smartphone gibt es eine Lösung: Den Luca App Schlüsselanhänger.
Die Luca-App ist eine Art digitales Kontakttagebuch und soll helfen die Gesundheitsämter zu entlasten und Infektionsketten schnell und lückenlos nachzuverfolgen und damit zu brechen. Einzelhändler, Gastronomen oder Betreiber von Kultur- und Veranstaltungsstätten im Landkreis Waldshut können dadurch fortan Kontaktdaten von Kunden einfach, komfortabel ohne Zettelwirtschaft und datenschutzkonform durch einen QR-Code erfassen. Der Gast scannt somit in der Luca-App den QR-Code des Betreibers, wodurch der Besuch selbst durch den Nutzer dokumentiert wird. Dabei kann der Betreiber die Daten nicht auslesen. Erst nach der Freigabe durch eine TAN-Nummer durch die positiv getestete Person kann das Gesundheitsamt die Daten abfragen. Luca funktioniert also anonym. Beim Gesundheitsamt Waldshut können die Daten in das Kontaktpersonennachverfolgungsprogramm OctoWareTN übernommen werden, wodurch sich die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes schnell mit den Kontaktpersonen in Verbindung setzen können.
Hinweise
Die entscheidende Grundlage für die Corona-Regelungen ist die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Die Einführung der Luca-App
hat hierauf keinerlei Auswirkungen. Im Landkreis Waldshut gelten somit unverändert die auf der Homepage unter Bekanntmachungen veröffentlichten Allgemeinverfügungen:
https://www.landkreis-waldshut.de/aktuelles/bekanntmachungen.
Hinweise für Nutzer und Betreiber
Das Gesundheitsamt ist einer der Nutzer des Luca-Systems. Bei technischen Problemen kann der Hersteller Hilfestellung geben. Bürger erhalten
Unterstützung unter:
https://www.luca-app.de/app/.
Betreiber und Veranstalter unter: https://www.luca-app.de/locations/ oder per E-Mail an: locations@luca-app.de.
Ein Onlinevideo für Betreiber, in dem auf die Funktionsweise und Best Practice Beispiele eingegangen wird, ist in Bearbeitung und soll demnächst auf der Homepage https://www.luca-app.de/locations/ veröffentlicht werden.
Die Gemeinde Murg wird ca. 2.000 Schlüsselanhanger für Murger Bürger kaufen. So können Personen ohne Smartphone sich ebenfalls in Ihrem Geschäft einloggen.
Ich habe in meinem Geschäft die Luca App bereits in Verwendung. Für die Schlüsselanhänger benötigt man lediglich einen QR-Code Scanner (Handy, Tablet oder PC) Die Kosten für die Anschaffung können bei der Überbrückungshilfe geltend gemacht werden.
Es wäre schön, wenn wir in Murg eine Vorbildfunktion erfüllen können und sich viele unserer Mitglieder daran beteiligen.
Falls jemand Interesse hat und sich das mal anschauen möchte oder Probleme bei der Einrichtung hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Ich bin erreichbar unter 0171-4196780 oder vorstand@gewerbeverein-murg.de
Sie möchten mehr über uns erfahren? Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert?
Gerne stellen wir uns vor. Wir freuen uns auf Sie!